Neuer Miniplan

Geändert am 07.05.2025.
Geändert am 07.05.2025.
Geändert am 14.04.2025.
In welcher Reihenfolge bringe ich die Gaben bei der Gabenbereitung?
Wann läute ich während des Hochgebets?
Und was ist nochmal das Purificatorium?
Antworten auf diese und alle anderen wichtigen Mini-Fragen findet ihr in unserem Miniskript. Dort sind detailiert alle Abläufe beim Ministrieren
und auch sonst interessante Infos rund um den Gottesdienst aufbereitet.
Geändert am: 14.4.2025
Größe: 8.17 MB
Einfach nicht kommen geht nicht und wenn ihr oft fehlt bemerken wir das. Schaut zuverlässig und rechtzeitig im Miniplan nach, wann ihr eingeteilt seid. Schreibt es euch am besten in den Kalender.
Natürlich kommt es ab und zu vor, dass ihr zu einem Gottesdienst eingeteilt seid, bei dem ihr nicht könnt. Das ist kein Problem, wichtig ist nur, dass ihr euch dann einen Ersatz sucht.
Fragt einfach eine*n andere*n Ministrant*in, ob er/sie für euch ministriert. Dafür übernehmt ihr dann im Normalfall seinen/ihren Dienst in dem Gottesdienst, bei dem er/sie eingeteilt ist.
Dabei könnt ihr mit jeden beliebigen Mini tauschen. In der Sakristei liegen Minilisten aus die ihr euch mit nach Hause nehmen könnt. Darin findet ihr alle Telefonnummern der aktuellen Minis.
Für die etwas älteren: was meistens nicht klappt, ist einfach in eurer Mini-WhatsApp-Gruppe zu schreiben.
Sprecht einzelne Minis direkt an!
Und noch viel wichtiger: auch ihr solltet bereit sein, mal mit anderen zu tauschen.
Um gar nicht erst in die Situation zu kommen, könnt ihr euch auch vorher abmelden. Vor allem in den Ferien, wenn ihr mal in den Urlaub fahrt, ist das sicher eine gute Idee, aber auch jederzeit unter dem Jahr, z.B. wenn ihr mal eine Woche im Skilager oder bei einem Schüleraustausch seid. Aber bitte seid fair und meldet euch nicht einfach jedes Mal die gesamten Ferien ab. Zum Abmelden könnt ihr einfach:
Im Rahmen eines Wettbewerbes entstand 2006 ein Ministrant*innenlied in unserer Pfarrei. Nachdem es mit einem Preis zwar nicht geklappt hat, wir, die Minis von St. Wolfgang, aber von dem Lied begeistert sind, möchten wir auch andere daran teilhaben lassen. Hier könnt ihr das Lied anhören, gesungen von uns Ministrant*innen, und auch die Noten einsehen.
Wir erlauben es hier ausdrücklich, dass auch andere Ministrant*innen dieses Lied verwenden; wir bitten lediglich um eine Rückmeldung!
Das Lied ist von uns getextet und komponiert; es ist frei von Rechten Dritter.
Geändert am: 14.4.2025
Größe: 135.74 KB